Spenderinfo/Spendenverwendung 2017
November 2017
Die Stiftung erhält eine Zustiftung in Höhe von 5.000 Euro. Dieser Betrag wird dem Stiftungskapital zugeschlagen und langfristig angelegt.
Oktober 2017
Weiß
Auf Antrag des Fördervereins FASS der Albert-Schweitzer-Grundschule fördert die Stiftung das Projekt „Gewaltfrei Lernen“ mit 1.000 Euro. Das Trainingskonzept wird mit großem Erfolg praktiziert. Damit dies gleichbleibend gut vermittelt werden kann, sind regelmäßige Nachschulungen erforderlich.
September 2017
Rodenkirchen
Die Offene Schule Köln (OSK) benötigte für die Anschaffung von Software-Lizenzen eine Förderung und bat um Unterstützung. Bei der Software handelt es sich um das Programm „Boardmaker“, dass den Schülern – mit und ohne Behinderung – die Kommunikation im täglichen Leben erleichtert. Die Stiftung stellte nach Prüfung 1.423,50 Euro für die Anschaffung von 3 Lizenzen zur Verfügung.
Rodenkirchen, Weiß, Sürth
Am 20. September 2017 wurde der 4. Spendenaufruf an 215 Adressen im Weißer Rheinbogen versandt. Leider war die Akzeptanz enttäuschend. Es kamen nur einige wenige Spendenbeträge zusammen.
August 2017
Weiß
Das Jugendzentrum Weiß wollte für die Ferienzeit Jugendlichen eine spannende Beschäftigung anbieten und fragte bei der Stiftung um eine Förderung an. Es handelte sich urn einen Workshop „Trickfilmwerkstaft“, in dem Jungen und Mädchen ab 10 Jahren eine Woche mit der Erstellung eines Trickfilms vertraut gemacht wurden. Wegen fehlender Mitteln konnte der Workshop nur stattfinden, wenn die Stiftung die gesamten Kosten in Höhe von 5.000 Euro übernimmt. Nach eingehender Prüfung erteilte die Stiftung eine Zusage und der Workshop konnte stattfinden. Durch eine Kofinanzierung von 2.000 Euro der „Alf und Christel Marholm Stiftung“ überwies die Stiftung Ende August 2017 an das Jugendzentrum den Förderbetrag.
Juli 2017
Weiß
Am 23. Jul 2017 veranstaltet Herr Klaus Below in Weiß ein Benefizkonzert, welches einen großen Einruck hinterließ. Es wurde anstatt Eintrittsgeld zu Spenden für die Stiftung aufgefordert, so kamen 555,30 Euro zusammen.
Weiß
Der Verein RTZ Weißer Bogen e.V. Köln stellt eine Anfrage zur Förderung einer jungen behinderten Reiterin und bittet um einen Zuschuss für Materialkosten. Nach Prüfung des Antrages überweist die Stiftung einen Betrag in Höhe von 500 Euro.
Rodenkirchen, Weiß, Sürth
Anfang Juli 2017 wird der 3. Spendenaufruf an 350 Familien im Weißer Rheinbogen versandt. Der Rücklauf ist sehr gut, zumal weitere Familien sich zu einem Förderbeitrag entschließen.
Juni 2017
Weiß
Am 25. Juni 2017 fand in Weiß der Garagenflohmarkt statt und gleichzeitig feierte die Firma Bestattungen Brodesser ihr 70. Firmenjubiläum. Auf dem Firmengelände wurden Grillgut und Getränke zu Gunsten unserer Stiftung angeboten. Für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut und bereitete viel Spaß. So kamen am Ende 2.165 Euro für die Stiftung zusammen.
Am gleichen Tag konnte die Stiftung aus Verkäufen von Trödel insgesamt 395 Euro an Spenden vereinnahmen.
Mai 2017
Rodenkirchen
Das Projekt „Köln bewegt e.V.“ erhält auf Antrag eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro und damit ist gewährleistet, dass das Orchester aus Jugendlichen mit und ohne Handicap in Rodenkirchen ihren ersten öffentlichen Auftritt hat.
Rodenkirchen, Weiß, Sürth
Der zweite Spendenaufruf wird versandt und die ersten Förderer melden sich bei der Stiftung. Damit ist der Grundstein für ein gesichertes Spendenaufkommen gelegt und die Stiftung dankt allen Spendern, die sich für eine kontinuierliche Unterstützung der Projekte entschieden haben.
April 2017
Weiß
Im April 2017 wird der erste Spendenaufruf mit gutem Erfolg versandt. Es gibt Anfragen nach den Zielen der Stiftungs-Förderung. Die Internetseite wird immer häufiger aufgerufen. Am 25. April 2017 findet die 3. Sitzung des Stiftungsrates statt. Der Jahresabschluss 2016 wird von unserem Steuerberater, Herr Robert Neuschütz, vorgestellt und vom Stiftungsrat ohne Gegenstimme genehmigt.
Januar 2017
Weiß
Die ersten Spenden im neuen Jahr erreichen die Stiftung.
Gleichzeitig erhalt die Stiftung Anfragen nach Möglichkeiten der Förderung.